eye square beteiligt sich wieder als Silber-Sponsor am World Usability Day 2016 in Berlin – das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist Nachhaltigkeit. Frederik Niedernolte (Research Consultant) stellt im Vortrag "Optimierung der UX in Virtual Reality" die Ergebnisse der eye square Forschung zum Little Sun „Charge“ vor. Der Little...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] eye square beteiligt sich auch in diesem Jahr am HORIZONT Bewegtbild-Gipfel. Dr. Matthias Rothensee (Research Director & Partner) präsentiert am zweiten Kongresstag einen Impuls-Vortrag zum Thema Der Schlüssel zu Deinem Herzen: Wie wir Emotionen heute messen, verstehen und im Marketing nutzen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Dr. Matthias Rothensee (Research Director & Partner) und Susann Szukalski (Research Consultant) stellen in der Research & Results, 6/2016 eine Studie zur emotionalen Qualität beim Internetsurfen vor. Die mit 2.400 Surfern im Auftrag von Ströer durchgeführte Studie zeigte,...

In der Healthcare Marketing , 9/2016 präsentiert Carina de López (Unit Lead User Experience) die Ergebnisse einer impliziten Patienten-Studie zur Wahrnehmung und Nutzung von Hersteller-Patientenportalen für Diabetiker und Angehörige. Im Interview erklärt sie, inwieweit positive Erfahrungen am Touchpoint die Einstellung der Patienten gegenüber Herstellern beeinflussen...

Carina de López (Unit Lead User Experience) und Dr. Matthias Rothensee (Research Director & Partner) erklären im markenartikel, 9/2016, wie durch die Optimierung von Online-Marketing und User Experience ein ganzheitliches Markenerlebnis geschaffen wird, das Konsumenten im Zeitalter der digitalen Transformation gleichermaßen emotional berührt und überzeugend...

Dr. Matthias Rothensee (Research Director & Partner) und Anne Seemann (Research Consultant) präsentieren in der planung&analyse, 4/2016 eine implizite Methode zur Messung der Wirkung von Bewegtbild-Werbung, die Eye-Tracking und Emotionsmessung kombiniert und damit die diagnostische Aussagekraft von Pretests deutlich erhöht. Anhand einer Studie für die Bausparkasse...

  DER TIEFERE SINN Wie die Kombination aus impliziten und expliziten Methoden zu besseren Entscheidungsprognosen führen kann Welche Emotionen spielen bei der Markenentscheidung eine Rolle? Wie werden Produkte von Kunden bewertet? Und können diese bewussten und unbewussten Empfindungen vernünftig gemessen werden? Michael Schießl (CEO), Katharina Müller (Communications and Organizations) und...

Jin Qu (Research Consultant) beteiligt sich mit einem Vortrag über Omnichannel und Shopping Experience am Kongress der Firma Suning, einem der führenden Unternehmen im Elektrogeräte-Einzelhandel in China. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober im Suning Headquarter in Nanjing, China statt und widmet sich dem Thema "Discovery and Experience...

Gareth Tuck (Director UK) spricht am 22. September auf der European Social Marketing Conference zum Thema "When self-report is not enough – measuring unconscious behaviour change in response to a campaign designed to change where people break at bends on country roads." Die Konferenz findet vom...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Michael Schiessl (CEO) spricht auf dem diesjährigen GS1 ECR Tag zum Thema „Im Angesicht der Freude – die Nutzung impliziter Daten zur erfolgreichen Gestaltung von Shopper Touchpoints.“ Der ECR Tag findet vom 21. bis 22. September in Berlin statt...