Dr. Matthias Rothensee (Research Director & Partner) und Anne Seemann (Research Consultant) präsentieren in der planung&analyse, 4/2016 eine implizite Methode zur Messung der Wirkung von Bewegtbild-Werbung, die Eye-Tracking und Emotionsmessung kombiniert und damit die diagnostische Aussagekraft von Pretests deutlich erhöht. Anhand einer Studie für die Bausparkasse...

  DER TIEFERE SINN Wie die Kombination aus impliziten und expliziten Methoden zu besseren Entscheidungsprognosen führen kann Welche Emotionen spielen bei der Markenentscheidung eine Rolle? Wie werden Produkte von Kunden bewertet? Und können diese bewussten und unbewussten Empfindungen vernünftig gemessen werden? Michael Schießl (CEO), Katharina Müller (Communications and Organizations) und...

Jin Qu (Research Consultant) beteiligt sich mit einem Vortrag über Omnichannel und Shopping Experience am Kongress der Firma Suning, einem der führenden Unternehmen im Elektrogeräte-Einzelhandel in China. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober im Suning Headquarter in Nanjing, China statt und widmet sich dem Thema "Discovery and Experience...

Gareth Tuck (Director UK) spricht am 22. September auf der European Social Marketing Conference zum Thema "When self-report is not enough – measuring unconscious behaviour change in response to a campaign designed to change where people break at bends on country roads." Die Konferenz findet vom...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Michael Schiessl (CEO) spricht auf dem diesjährigen GS1 ECR Tag zum Thema „Im Angesicht der Freude – die Nutzung impliziter Daten zur erfolgreichen Gestaltung von Shopper Touchpoints.“ Der ECR Tag findet vom 21. bis 22. September in Berlin statt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Auch im B2B-Kontext wandeln sich im Zuge der digitalen Transformation Kommunikation und Touchpoints. Dr. Matthias Rothensee (RESEARCH DIRECTOR & PARTNER) erklärt im Interview mit marconomy.de, welche Herausforderungen sich dabei für das Marketing ergeben und wie sich unterschiedliche Kommunikationskanäle...

Am 9. September 2016 findet die Fachtagung memex im Berliner Büro der eye square statt. Das Schwerpunktthema lautet: "Freude – Über Sinnhaftigkeit in der post-hedonischen Markenführung" Wir befinden uns im Übergang von der Spaßgesellschaft zur Sinngesellschaft. 
Die Sehnsucht nach tieferen, emotionalen Berührungen durchdringt die bewegten Zeiten, in denen...

Welche Wirkung entfalten Werbespots im Umfeld von Social Media? Andreas Thölke (CTO), Philipp Reiter (COO) und Michael Schiessl (CEO) berichten im Marketing Review St. Gallen die Ergebnisse einer Studie in Kooperation mit der Leibnitz Universität Hannover. Mithilfe des eye square Forschungstools Visual Measurement untersuchten sie...

Michael Schießl (CEO), Felix Metger (UNIT LEAD SHOPPER EXPERIENCE) und Anna Balleyer (RESEARCH CONSULTANT) erklären in einem Beitrag für die Juli-Ausgabe des markenartikel – Magazin für Markenführung, was Shopper bei der Inszenierung von Kosmetik- und Luxusmarken erwarten. Neben einer übersichtlichen Präsentation am POS ist insbesondere in...

Die Anzahl der Medienkanäle sowie der Medienkonsum haben deutlich zugenommen. Dr. Matthias Rothensee (RESEARCH DIRECTOR & PARTNER) erklärt in einem Beitrag für marconomy wie die Marktforschung Unternehmen angesichts dieser Veränderungen dabei hilft, die Kontaktpunkte zu ihren Kunden ganzheitlich zu verstehen und zu steuern. Bei der Optimierung...

Accessibility Toolbar