VWO Webinar und Interview | Online-Shops und Nutzererwartungen

Am 23. Februar 2023 haben Sie noch einmal die Gelegenheit, live an dem Webinar, das diesmal durch die VWO durchgeführt wird, teilzunehmen. Durch das Online-Seminar führen Sie Jan Marks (VWO), Thomas Gruhle, (CEO LEAP Digital Marketing) und Ariane Rahn (eye square) und geben Ihnen fundierte Insights in E-Commerce und die Motivationen, Pain Points und Erwartungen von Online-Shoppern.

Hier geht es zur Anmeldung!

Mitschnitt des WEBINARS bei marktforschung.de vom 02. Februar 2023
11:00 CET

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

Zusammen mit VWO stellte das eye square Team in einem Web-Seminar die Ergebnisse der Studie „Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023“ vor.

In der Kooperation mit VWO wurden zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Die Ergebnisse mit über 400 Teilnehmern wurden quantifiziert und so konnten spannende Insights zu Pain Points und Highlights in verschiedenen Branchen gewonnen und die entscheidenden Faktoren für eine optimale User Experience herausgearbeitet werden.

Das Webinar beschäftigt sich eingehend mit den Erwartungen von Online-Shop Nutzer, kritischen Faktoren und Features im Online-Shopping, und zeigt, wann Erwartungen beim Online-Shopping erfüllt, übertroffen oder enttäuscht werden können.

Was Sie aus dem Webinar lernen können:

Must-Haves’ und ‘No-Gos’ der UX in kritischen Phasen der eCommerce Customer Journey

Detaillierte Analyse der idealen Customer Journey für die größten eCommerce-Branchen: Mode, Elektronik, Möbel und Lebensmittel.

Checkliste, um Ihre Website zu optimieren

UX eCommerce Trends für 2023

Die Referent*innen:

  • Ariane Rahn (UX Research Consultant, eye square)
  • Dominik Unser-Nad (Principal UX Research Consultant, eye square)
  • Jan Marks (Direktor für Europa und Lateinamerika, VWO)

Interview über Ecommerce 2023

Zu dem Webinar im Januar ist auch ein Interview mit Ariane Rahn und Dominik Unser-Nad (eye square UX Research Team) und Jan Marks, Direktor für Europa und Lateinamerika bei VWO, entstanden.

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops. Was hat unser Forscherteam bei der gemeinsamen Studie mit VWO am meisten überrascht?

Zum Beispiel die Wahl des Gerätes zum Online Shoppen. Für Nutzer wird die Wichtigkeit einer mobil-optimierten Lösung betont, aber auch der Desktop-PC nicht außer Acht gelassen werden. Denn einige Produktarten werden immer noch lieber am Laptop oder Desktop-PC als auf dem Smartphone geshoppt.

Und Nutzer fokussieren sich zum Einkauf auf etwa zwei bis vier Online-Shops, obwohl das Angebot ständig wächst. Diese Beobachtung zeigt, warum es so wichtig ist, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und Nutzer mit überzeugender User Experience an sich zu binden.

Welche UX-Trends sich im E-Commerce für 2023 abzeichnen und worauf Konsumenten und Konsumentinnen zum Beispiel bei Online-Bewertungen achten sollen, erläutern Ariane Rahn, Dominik Unser-Nad von eye square sowie Jan Marks von VWO in diesem aktuellen Interview bei marktforschung.de.