01 Aug. BVM Jahrbuch – Köpfe der Marktforschung 2025

Unsere herzlichen Glückwünsche, Michael Schießl!
Die Marktforschungsbranche lebt nicht nur von Daten und Konsumentenverhalten – sie wird geprägt von Persönlichkeiten, die durch ihre Ideen und ihr Engagement neue Impulse setzen.
Der Bundesverband Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM), dem eye square CEO Michael Schießl angehört, rückt solche Persönlichkeiten mit seiner Kampagne „Köpfe der Marktforschung“ ins Rampenlicht. In diesem Jahr konnten Branchenakteure ihre persönlichen Vorbilder nominieren – und wir freuen uns sehr, dass unser CEO Michael Schießl zu den Ausgewählten gehört, die im BVM-Jahrbuch 2025 gewürdigt werden.
Michael Schießl prägt die Branche seit über 25 Jahren. Als Psychologe und Pionier in der impliziten Marktforschung hat er eye square zu einem führenden Institut für die Erforschung der digitalen Human Experience aufgebaut. Seine Arbeit verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse, psychologische Forschung und technologische Innovation zu einem einzigartigen methodischen Ansatz.
Sein Einfluss zeigt sich in zahlreichen Publikationen, Vorträgen und seiner aktiven Rolle im BVM – unter anderem als Regionalleiter und Mitglied des Fachbereichsrats. Dabei verfolgt er stets ein Ziel: Konsumentenverhalten in seiner Tiefe zu verstehen – nicht nur durch Befragungen, sondern durch die Verbindung expliziter und impliziter Messverfahren.
Unter seiner Führung hat eye square Technologien wie die InContext-Sandbox, SEAL Eye Tracking, und fortschrittliche Emotionsmessungen entwickelt.

BVM Kongress 2025 | Roman Burkart, Team Lead Create & Product Manager

BVM Kongress 2025 | Michael Schießl, CEO, Katharina Müller & Roman Burkart
Das neue System zum Integrated Human Experience Measurement, das unser Kollege Roman Burkart im Juni beim BVM-Kongress vorgestellt hat, kombiniert Eye Tracking auf Alltagsgeräten, die Erkennung von bis zu 47 Gesichtsausdrücken sowie Verhaltensmetriken wie Klicks, Verweildauer und Interaktionen.
Diese technologische Weiterentwicklung ermöglicht es Marken und Forschenden, User Experience realitätsnah zu testen – schnell, skalierbar und integriert. Unsere Plattformen helfen Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
In diesem Jahr wurde eye square für den BVM Innovationspreis nominiert – ein weiterer Beleg dafür, dass unser integrativer Forschungsansatz aus Wahrnehmung, Emotion und Kognition Zukunft gestaltet.
Dass Michael Schießl nun zu den „Köpfen der Marktforschung 2025“ zählt, verdankt er nicht nur seiner fachlichen Exzellenz, sondern auch der Begeisterung vieler Menschen in unserem Netzwerk, die ihn für diese Ehrung vorgeschlagen haben.
Wir gratulieren herzlich und sagen Danke!
Erfahren Sie mehr über unsere Innovationen!
Wählen Sie eine Plattform und sehen Sie Ihre Ideen in Aktion! Digital Experience in kontrollierten und simulierten Umgebungen, getestet von echten Verbrauchern.
Präzises Smartphone Eye Tracking (SEAL-Algorithmus) für Social-Media-Tests. Eine software- und browserbasierte Lösung, ohne zusätzliche Hardwarekosten oder App-Downloads.
Über Michael Schießl
Michael Schiessl ist Diplom-Psychologe und Gründer sowie CEO von eye square. Sein Spezialgebiet ist die implizite Marktforschung, wobei sich seine Arbeit vor allem auf die Wirkung von Werbung, Markenanalyse, Nutzererfahrung und Shopper-Verhalten konzentriert. Als anerkannte Autorität auf seinem Gebiet teilt er seine Erkenntnisse regelmäßig als Referent auf verschiedenen Konferenzen und Symposien.