DWG Symposium Wuppertal

Das DWG-Symposium am 30. Oktober 2025 an der Bergischen Universität Wuppertal widmet sich der Frage, wie Markenunternehmen ihre Kommunikation effektiv gestalten können, um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen zu gewinnen.

In einer Zeit, in der digitale Strategien zunehmend an Bedeutung gewinnen, werden aktuelle Herausforderungen und Lösungen, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, erörtert.

Das Symposium wertvolle Einblicke in die Markenkommunikation. Teilnehmende können sich auf neun spannende Vorträge und anregende Diskussionen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis freuen, die Themen wie Markenidentität, strategisches Farbdesign der die Rolle digitaler Kundenzwillinge behandeln.

Wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis

Die Themen des Symposiums sind breit gefächert. Teilnehmende und Vortragende gehen mit den Vorträgen den aktuellen Herausforderungen nach, mit denen Kommunikationsfachleute im digitalen Zeitalter konfrontiert sind, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.

Zahlreiche Praxisbeispiele analysieren Trends oder wie man Marken als Geschichten erzählt, die Rolle von Social Media und welche Regeln aus der analogen Zeit immer noch relevant sind.

„Breaking through the Clutter“

Die Gestaltung wirksamer Markenkommunikation

Wuppertal, Donnerstag, den 30. Oktober 2025

Mehr Informationen und Programm zum Symposium

Sprechen werden Christian Rätsch von BBDO, Colja Dams von VOK DAMS, Farbexperte Prof. Dr. Axel Buether von der Bergischen Universität Wuppertal, Ann-Kristin Wille und Thomas Langer von der Versicherungskammer, Olaf Hartmann von Multisense Institut, Uwe Munzinger von Munzinger Brand & Experience, Dirk Ziems von concept m sowie Sandra Schürmann und Dr. Tim Wulf von RTL Deutschland.

eye square ist bei dem Symposium mit einem Vortrag von Dr. Matthias Rothensee (So­ci­al Sells – Die Sa­les-Kraft von So­ci­al Media unter Be­weis ge­stellt) dabei und wir sind Sponsor der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft und unterstützen diese Veranstaltung.

Hier geht es zur Anmeldung!