Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Medienausgaben mit unseren umfassenden Tools und Analysen. Unser Service zum Vergleich von Medienplattformen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über die Aufteilung Ihres Budgets auf YouTube und soziale Medienplattformen zu treffen. Mithilfe eines standardisierten Satzes von KPIs messen wir sorgfältig die Leistung Ihrer Anzeigen auf verschiedenen Plattformen und Formaten und gewährleisten so faire und genaue Vergleiche. Testen Sie verschiedene Medienplanszenarien, um die Kontakthäufigkeit und medienübergreifende Kombinationen für maximale Wirkung zu optimieren. Verabschieden Sie sich von individuellen Berichten aus Brand-Lift-Studien innerhalb von „Walled Gardens“ – wir bieten Ihnen volle Transparenz durch ein vergleichbares KPI-Setup über alle Plattformen und Formate hinweg, so dass Sie Ihre Medienausgaben sicher steuern können.
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Medienausgaben mit unseren umfassenden Tools und Analysen. Unser Service zum Vergleich von Medienplattformen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über die Aufteilung Ihres Budgets auf YouTube und soziale Medienplattformen zu treffen. Mithilfe eines standardisierten Satzes von KPIs messen wir sorgfältig die Leistung Ihrer Anzeigen auf verschiedenen Plattformen und Formaten und gewährleisten so faire und genaue Vergleiche. Testen Sie verschiedene Medienplanszenarien, um die Kontakthäufigkeit und medienübergreifende Kombinationen für maximale Wirkung zu optimieren. Verabschieden Sie sich von individuellen Berichten aus Brand-Lift-Studien innerhalb von „Walled Gardens“ – wir bieten Ihnen volle Transparenz durch ein vergleichbares KPI-Setup über alle Plattformen und Formate hinweg, so dass Sie Ihre Medienausgaben sicher steuern können.
eye square hat in Zusammenarbeit mit Realeyes die Aufmerksamkeit und die Markenperformance verschiedener Online-Videoformate anhand von mehr als 16.000 Datenpunkten analysiert. Die Studie identifizierte drei unterschiedliche Gruppen von Online-Videoformaten: InStream, Kurzform und In-Feed-Videoanzeigen – sie alle konvertieren den Betrachter auf unterschiedliche Weise, mit wichtigen Konsequenzen für die kreative Gestaltung.
eye square hat in Zusammenarbeit mit Realeyes die Aufmerksamkeit und die Markenperformance verschiedener Online-Videoformate anhand von mehr als 16.000 Datenpunkten analysiert. Die Studie identifizierte drei unterschiedliche Gruppen von Online-Videoformaten: InStream, Kurzform und In-Feed-Videoanzeigen – sie alle konvertieren den Betrachter auf unterschiedliche Weise, mit wichtigen Konsequenzen für die kreative Gestaltung.
Telefon +49 30 698144-16
Fax +49 30 698144-10
schoenherr@eye-square.com
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen