Mit dieser innovativen Eye-Tracking-Technologie können wir uns mehr auf das tatsächliche Verhalten der Menschen auf ihren eigenen Geräten konzentrieren, während sie zu Hause an Marktforschungsstudien teilnehmen. Da die „Walled Gardens“ der Social-Media-Plattformen die Werbeausgaben immer stärker dominieren, besteht ein wachsender Bedarf, die aufmerksamkeitssteigernde Wirkung von Werbung auf diesen Plattformen zu verstehen. Die aktualisierte Eye-Tracking-Technologie kombiniert die genaue Blickerfassung auf Smartphones und Desktops mit der Hardware der Teilnehmer mit einer Möglichkeit, die Menschen in einer kontrollierten, aber hyperrealistischen Umgebung mit Werbung und Inhalten zu konfrontieren. Seit 25 Jahren entwickelt eye square realistische Testumgebungen für Werbetests, Shopper Research und UX-Studien, die die natürliche Nutzung direkt auf dem eigenen Gerät optimal widerspiegeln, und kann dies nun noch einfacher mit präzisen Eye-Tracking-Daten im großen Maßstab kombinieren.
Es gibt eine Vielzahl von Szenarien, in denen Smartphone- und Webcam-Eye-Tracking eingesetzt werden kann. Mit einigen dieser Beispiele haben wir und unsere Marktforschungskunden in unseren Studien täglich zu tun. Im Bereich der Werbewirkung können wir zum Beispiel die Wahrnehmung von Anzeigen und Autoreninhalten in einem natürlichen Social-Media-Kontext testen. Darüber hinaus wird auch der immer größer werdende Bereich des E-Commerce für die Marktforschung immer wichtiger, weshalb die Messung der Aufmerksamkeit für verschiedene Handelsmedien und Produktseiten beim Online-Einkauf von großer Bedeutung ist. Ein weiteres Beispiel ist das klassische UX-Testing von Websites und Apps.
Die Teilnehmer brauchen nur ihr normales Smartphone oder einen Laptop und eine Internetverbindung. Alle aktuellen Smartphone-Modelle verfügen über sehr gute Selfie-Kameras; fast alle Laptops sind mit Webcams ausgestattet, die die Verbraucher bereits für Videotelefonate nutzen. Um an der Studie teilzunehmen, müssen die Studienteilnehmer nichts herunterladen oder irgendwelche Apps installieren. Die einfachen Anweisungen auf dem Bildschirm führen sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Die InContext-Software präsentiert die Anzeigen und Inhalte und zeichnet die Daten auf. Die Teilnehmer können von jedem Ort der Welt aus teilnehmen, aber wir bitten darum, dass sie sich an einem Ort mit einer stabilen Internetverbindung und ausreichender Beleuchtung befinden.
Fast alle Android- und iOS-Geräte sind für das Eye-Tracking auf Smartphones geeignet und jeder PC mit einer Webcam sollte funktionieren. In der Regel sehen wir eine sehr hohe Teilnahmebereitschaft, da die Teilnehmer nichts herunterladen und installieren müssen und inzwischen sehr vertraut damit sind, ihre Kamera für einen Videoanruf einzuschalten. Eine wesentliche Voraussetzung für hohe Teilnahmequoten ist völlige Transparenz von Anfang an: Antworten auf Fragen wie „Was wird aufgezeichnet?“ und „Wie lange wird die Studie dauern?“ sind hier wichtig.
Wir empfehlen fast immer ein einheitliches Design, wenn eine Eye-Tracking-Methode verwendet wird, da dies verhindert, dass die Teilnehmer „spot the difference“ spielen und die Stimuli unnatürlich betrachten, um Unterschiede zwischen den Designs zu finden, die sie gesehen haben.
Wir empfehlen in der Regel mindestens 100 pro getesteten Stimulus (Anzeige, Packungsbild, Autorenbeitrag usw.) für das Eye-Tracking.
Generell versuchen wir, eine biotische Umgebung zu gewährleisten und die Stimuli in einer möglichst realistischen Umgebung zu zeigen, mit einem natürlichen Surferlebnis auf einer Plattform. Das bedeutet, dass wir den Teilnehmern idealerweise so viele Freiheitsgrade wie möglich geben wollen. Wenn wir zum Beispiel eine Zeitschriftenanzeige testen, können die Teilnehmer nach Belieben durch die Seiten blättern. Bei Social-Media-Tests versuchen wir, eine normale Dauer der Surf-Session zu gewährleisten. Es ist möglich, die Dauer je nach Komplexität der Stimuli und normaler Betrachtungsdauer leicht zu ändern.
Ja, alle Klickdaten, Zeitstempel, Anzeigensichtbarkeit und Wiedergabedaten können von der InContext-Software aufgezeichnet und gespeichert werden.
Mit welchen Browsern können die Teilnehmer an der Eye-Tracking-Übung teilnehmen?
Nein. Die Teilnehmer müssen lediglich über eine funktionierende Selfie-Kamera oder Webcam verfügen und den Zugriff auf ihre Kamera für die Dauer der Eye-Tracking-Aufgabe erlauben.
Die Akzeptanzraten sind je nach Land und Panel sehr unterschiedlich und hängen auch davon ab, was der Person in der Einladung zur Teilnahme an der Untersuchung erklärt wurde. Die Akzeptanzraten sind in letzter Zeit gestiegen, da immer mehr Menschen an Videoanrufen mit Kollegen, Freunden und der Familie teilnehmen.
Für das Eye-Tracking muss sich der Teilnehmer in einem gut beleuchteten Raum befinden, in dem sein Gesicht und seine Augen von der Kamera gesehen werden können. Wenn sich mehrere Gesichter im Blickfeld der Kamera befinden, kann die Eye-Tracking-Software nicht effektiv arbeiten.
Nein. Die Eye-Square-Software erfordert, dass die Eye-Tracking-Aufgabe in eine Umfrage an die Teilnehmer verpackt wird. Die Umfrage muss nicht umfangreich sein oder viele Fragen stellen, aber eine Umfrage ist immer erforderlich.
Die Software funktioniert mit jeder Umfragesoftware, die einen Teilnehmer an eine externe URL weiterleiten und ihn wieder zurückerhalten kann. Die meisten Umfragesoftwares können dies tun. Bei Bedarf kann eye square Sie bei der Erstellung von Skripten und der Einrichtung einer Umfrage mit unserer eigenen Umfragesoftware unterstützen, die diesen Link zur Webcam-Eye-Tracking-Aufgabe enthält.